![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
- Was das mit dem diesjährigen Winterfantreffen zu tun hat? Nun, die Teilnehmer werden wohl eine Antwort wissen. ;-) Schließlich waren dies ein paar Anekdoten aus dem "geheimen Tagebuch" unserer Talkgäste. Doch wir wollen der Reihe nach anfangen und ganz seriös berichten: Am Samstag, den 16.12.2017 war nach einjähriger Pause wieder ein Winterfantreffen im Europa-Park geplant. Die Wertschätzung, die die treuen Fans seitens des Parks erhalten, sah man dieses Jahr bereits von Weitem. Das riesengroße Display vor dem EP-Dome war mit einem Willkommensgruß an die Teilnehmer versehen, ebenso war ein überdimensionaler Banner an der Dome-Fassade inhaltsgleich und fast nicht zu übersehen. Mit solch einem tollen Willkommensgruß konnte das Fantreffen also starten - traditionell natürlich mit der Anmeldung und dem Check-In im Dome. Hier wurde dann auch gleich das Tagesprogramm durch die Ausgabe von Programmzetteln kund getan:
Unmittelbar nach dem Check-In war die Wertschätzung des Parks weiter nicht zu übersehen: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet war für die Fans vom Park spendiert worden. Denn mit belegten Häppchen, Brezeln, Croissants und Brot sowie Butter, Marmelade, Honig, Schokocreme, Kaffee, Tee oder heißer Schokolade im Bauch fängt der Tag gleich viel besser an! Christof Zimmermann vom Europa-Park und Marco von EPFans.info konnten schließlich die Willkommensworte an die insgesamt 201 Teilnehmer richten, freundlich unterstützt vom Fan-Nachwuchs Levin. Nach kurzer Vorstellung des diesjährigen Spaß-Spiels auf Piccolo Mondo und einem Hinweis auf eine kleine Programmänderung in Bezug auf das Gruppenbild konnten die Fans zunächst in den Park entlassen werden. Schließlich soll der Fantreffen-Tag auch genug Freiraum für eigene Aktivitäten enthalten. Die Fans hatten nun Zeit bis 15:30 Uhr sich im Kinderfahrgeschäft im italienischen Themenbereich auf die Suche nach diversem "Unrat" zu machen.
Wie bereits erwähnt, gab es beim Gruppenfoto eine kleine Änderung: Aufgrund des zu erwartenden schlechten Wetters hatten wir das fotografieren der gesamten Fangruppe auf den Abend in die Arthur-Halle verlegt - im Nachhinein vielleicht keine so gute Idee, weil dort dann durch ein zu früh geöffnetes Tor zu Arthur alle Fans plötzlich verschwunden sind und das Bild leider nicht mehr gemacht werden konnte. Ganz ohne Probleme hingegen verlief unsere Gesprächsrunde - dieses Mal als gemütliche Kamingespräche im Konferenzraum "La Scala" im Hotel Colosseo konzipiert. Unser Fantreffen-Verantwortliche aus der Europa-Park Confertainment-Abteilung, Herr Liesenfeld hatte sich wirklich Mühe gegeben und eine echte Wohnzimmereinrichtung inklusive Kamin organisiert. Respekt und Hut ab davor! Und da wären wir wieder bei den Themen angekommen, die am Anfang des Artikels genannt wurden: Die Teilnehmer der Talkrunde hatten nämlich nicht nur interessante Neuigkeiten parat, sondern konnten auch einige Anekdoten aus ihrem Europa-Park-Leben erzählen, die bisher so noch nicht bekannt waren. Was das genau war? Nun, das können wir an dieser Stelle nicht (nochmal) verraten. Einen kleinen Wissensvorsprung müssen die Fantreffen-Teilnehmer ja haben. Vielleicht ist ja einer der 201 teilnehmenden Fans bereit ein bisschen was weiter zu erzählen! ;-) (Oder ganz Neugierige schauen sich das gesamte Video des Kamingesprächs an! ;-) (s.u.) )
Zu den aktuellen Themen gibt es natürlich auch ein bisschen was zu berichten: So wurde beispielsweise verraten, dass nach der Eurosat-Renovierung ein Teil der Schienen auch außerhalb der Kugel verlaufen wird! Jeder sechste Zug verlässt die normale Strecke innerhalb des Kugel-Gebäudes mittels Drehweiche und fährt in einen separaten "VR-Bahnhof", der noch in Richtung SilverStar errichtet wird. Auch die Konzeptzeichnung des neuen VR-Bahnhofes wurde den Fans vorab gezeigt. Die Grafik darf zwar aktuell noch nicht veröffentlicht werden, aber wir können vorab sagen, dass sie sehr "futuristisch" aussehen wird und optisch an die Eurosat-Kugel angepasst ist. Vielleicht ein Hinweis darauf, dass das (erste) VR-Thema etwas mit der Raumfahrt zu tun hat? Hmmm, wer weiß...! :-) Patrick Marx - Verantwortlich für den Eurosat-Umbau - hatte übrigens noch ein Bild mit Seltenheitswert mitgebracht: Schneebedeckte Schienen in der Eurosat-Kugel. Das gab es bisher noch nie und stellte die Bauarbeiter vor eine ganz neue Herausforderung. Die gesamte Gesprächsrunde im Kaminzimmer der Familie Mack haben wir auf Video aufgezeichnet und kann hier angeschaut werden:
Nach den Gesprächen ging es nahtlos in den nächsten Programmpunkt, die Auslosung der Gewinner des Piccolo Mondo Spiels. Die drei fleißigsten Fans die alle, oder fast alle Fehler gefunden hatten durften sich über je eine Emotions-Karte des EP freuen. Alle anderen Fans durften sich ebenfalls freuen - und zwar darauf, dass die Türen zum Vorraum geöffnet wurden, in dem das Abendbuffet mittlerweile aufgebaut wurde. Ein leckeres Weihnachtsmenü wartete auf uns!
Wie schnell so ein Tag vergehen kann zeigte sich nun. Immerhin war jetzt schon der letzten Programmpunkt des Fantreffens angesagt: Nach einem Fußmarsch vom Hotel Colosseo zum Königreich der Minimoys konnten die Teilnehmer des Treffens exklusiv nach dem Parkschluss um 20 Uhr eine Stunde lang die Attraktionen in der Arthur-Halle nutzen. Neben der Hauptattration ARTHUR waren auch das Mül-Müls Karussell, die Poppy Tower und sogar der Imbiss Jack`s DELI geöffnet. (Kurz nach dem Abendbuffet verständlicherweise ohne größeren Andrang. ;-) )
Gegen 21 Uhr hieß es dann "Adieu" und "Danke für das Fantreffen" welches wir an dieser Stelle wie immer auch in Richtung Europa-Park-Verantwortliche richten möchten! Wir kommen gerne wieder! :-)
Nachfolgend die "Onride-Fotos" der Arthur-Fahrt:
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||